Fritz Höger


Cover
Ulrich Höhns
Fritz Höger
Hamburger Köpfe. Herausgegeben von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

Als das Chilehaus Anfang der 1920er Jahre fertig gestellt war, da schien es, als krachte ein Stein gewordenes Schiff mit seinem spitzen Bug mitten in die Hamburger Altstadt. Fritz Höger hat mit dem expressiven Großbau aus Klinkern, der das Signal zur radikalen Veränderung der Stadt gab, ein bis heute gültiges Signet des modernen Hamburgs geschaffen und damit seinen Ruhm als Architekt begründet. Die entlang seines Berufsweges erzählte Biografie erläutert sein großes und vielgestaltiges Werk, mit dem er das Gesicht der Freien und Hansestadt und einiger anderer Städte in Norddeutschland an zentralen Stellen prägte. Sie zeigt auch einen von seiner Arbeit besessenen und von seiner Mission überzeugten, privat schwierigen und politisch in völkische Ideologien verstrickten Menschen, der es sich selbst nie und anderen selten leicht gemacht hat.

ISBN: 978-3-8319-0487-7
168 Seiten mit 68 Abbildungen
Format: 14 x 21, Leinen mit Schutzumschlag;
Preis: 14.90 EUR (D), 15.40 EUR (A)

Autorenportrait

Ulrich Höhns
geb. 1954 in Niedersachsen, ist freier Architekturhistoriker und -kritiker, seit 1992 wissenschaftlicher Leiter des Schleswig-Holsteinischen Archivs für Architektur und Ingenieurbaukunst.
Zurück